Idar-Oberstein
Zwischen Zauberern und Clowns: Zirkusfreizeit im Staden

Einmal im Jahr heißt es im Tiefensteiner Staden: „Manege frei!“

Silke Bauer

Das rot-blau gestreifte Zirkuszelt wirkt fast so, als wäre es vom Himmel gefallen, wie es da so einsam am Randes des Fußballplatzes im Tiefensteiner Staden steht. Doch natürlich sind hier keine übernatürlichen Kräfte am Werk, sondern das Stadtjugendamt – seit Beginn der Woche findet nämlich wieder die beliebte sechstägige Zirkusfreizeit statt. 110 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren lernen dort alles, was ein guter Artist können muss. Wie schon in den beiden Jahren zuvor ist wieder der Projektzirkus ZappZarap aus Leverkusen zu Gast in Idar-Oberstein – zwei pädagogisch geschulte Zirkusmitarbeiter, 20 ehrenamtliche Helfer und sechs hauptamtliche Mitarbeiter des Stadtjugendamts studieren mit den Kindern das Zirkusprogramm ein.

Lesezeit 2 Minuten

Zirkusfreizeit entlastet berufstätige und alleinerziehende Eltern

„Wir sind komplett ausgebucht, die Nachfrage ist extrem groß“, freut sich Sebastian Herzig vom Stadtjugendamt, der an diesem drückend heißen Vormittag mit seiner Kollegin Sabine Moser Schüsseln voller Apfelschnitze und Butterkekse für die hungrigen Kleinen vorbereitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region