NZ-Überblick: Wie die Geschäftswelt im Kreis auf den angekündigten zweiten Lockdown reagiert: Zweiter Lockdown vor der Tür: Den Innenstadthandel im Kreis trifft es erneut knüppelhart
NZ-Überblick: Wie die Geschäftswelt im Kreis auf den angekündigten zweiten Lockdown reagiert
Zweiter Lockdown vor der Tür: Den Innenstadthandel im Kreis trifft es erneut knüppelhart
Manfred Greber
Kreis Birkenfeld. Viele Unternehmer haben gehofft und gebangt, aber schlussendlich war es vergebens: Kurz vor Weihnachten sehen Bund und Länder keinen anderen Ausweg, als den Teillockdown zu verschärfen. Ab Mittwoch müssen auch im Kreis Birkenfeld die meisten Läden wieder schließen. Die NZ hat sich umgehört, was die Zwangsschließung im Weihnachtsgeschäft für die Betroffenen bedeutet. Derweil hat die Nachricht vom bevorstehenden Shutdown am Montag zwar in vielen Geschäften zu deutlich mehr Betrieb als sonst an diesem Wochentag üblich geführt und zum Beispiel bei den Friseuren sogar für einen Kundenansturm gesorgt. Panikkäufe oder lange Warteschlangen vor diversen Märkten prägten gestern jedoch insgesamt nicht flächendeckend das Geschehen.
Lesezeit 6 Minuten
So waren am Nachmittag gegen 15 Uhr die Parkplätze vor dem Media-Markt und dem benachbarten Globus-Baumarkt im Gewerbepark Nahetal in Nahbollenbach zwar gut ge-, aber nicht überfüllt. In die Geschäfte kamen die Kunden, ohne davor anstehen zu müssen. Eine Geduldsprobe war auch vor dem Eingang beim Modepark Röther in Oberstein oder in der Rofu-Kinderland-Filiale in der Vollmersbachstraße nicht nötig, obwohl die Geschäfte aus diesen Branchen wegen ...