Theatergruppe Birkenfeld bietet zwei Stadtspaziergänge mit Lesungen und Inszenierungen an: Zwei Stadtspaziergänge: Theatergruppe verzichtet diesmal auf vollen Körpereinsatz
Theatergruppe Birkenfeld bietet zwei Stadtspaziergänge mit Lesungen und Inszenierungen an
Zwei Stadtspaziergänge: Theatergruppe verzichtet diesmal auf vollen Körpereinsatz
So viel Nähe wie 2019 bei der Aufführung der Moliere-Komödie „Tartuffe“ wird bei den Stadtspaziergängen der Theatergruppe Birkenfeld am zweiten Oktoberwochenende nicht möglich sein. Kulturfreunde erwartet an den rund zehn Stationen aber dennoch gute Unterhaltung. Foto: Sebastian Caspary (Archiv) Sebastian Caspary
Birkenfeld. Dem großen Plan der Theatergruppe Birkenfeld, in diesem Jahr am ersten Novemberwochenende Carl Zuckmayers „Schinderhannes“ auf die Bühne der Stadthalle zu bringen, hat Corona schon frühzeitig einen Strich durch die Rechnung gemacht, doch immerhin hat sich das Ensemble nun dazu entschlossen, Kulturfreunden ein pandemiekonformes Ersatzangebot zu machen. Im Rahmen von zwei Stadtspaziergängen werden die Akteure der Theatergruppe den Teilnehmern in Form von Vorträgen und kleinen Inszenierungen „Geschichte und Geschichten von Birkenfeld“ – so das Motto – präsentieren.
Lesezeit 3 Minuten
Los geht es am alten Bahnhof
Die beiden Touren finden am Samstag, 10., und Sonntag, 11. Oktober, statt. Treffpunkt ist jeweils um 14 Uhr am alten Bahnhof. „An diesem heute etwas abgelegenen Ort pulsierte einstmals, als die Züge noch fuhren, das Leben – zum Beispiel an Schultagen und in ganz besonderer Weise, wenn der Großherzog aus Oldenburg in seiner Residenzstadt ankam“, sagt Werner Schäfer.