Bauausschuss: Grüne fordern Radwege -Marx: Experten gefragt
Zwei Idar-Obersteiner Brücken müssen dringend saniert werden
Dass die Einbahnregelung an der Brücke Gewerbehalle aufgehoben wird, wünschen sich viele Autofahrer. Nun steht die Sanierung an.
Hosser

Idar-Oberstein. „Viele Brücken bedeuten viele Aufgaben“, fasste es Armin Korpus (CDU) zusammen. Nicht nur Aufgaben, sondern auch Ausgaben hätte man in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses in der Messe ergänzen können. Es muss investiert werden, um noch höhere Kosten zu vermeiden. Da ist zum einen die Emil-Kirschmann-Brücke – bekanntlich eine extrem verkehrswichtige Verbindung in Idar-Oberstein. 2018/2019 wurde das Bauwerk geprüft. Die Zustandsnote liegt bei 2,2. Aufgrund des Prüfergebnisses der Plattenbalkenbrücke, Baujahr 1985, werden Unterhaltungs- und Sanierungsarbeiten notwendig, damit diese Querspange auch künftig standsicher ist und uneingeschränkt genutzt werden kann, heißt es vonseiten der Verwaltung.

Lesezeit 3 Minuten

Fördermittel beantragt

Anhand der vorliegenden Prüfung ergeben sich zwei Handlungsfelder. Wegen des schadhaften Fahrbahnbelages und der schadhaften Abdichtung des Bauwerkes gelangt stetig Feuchtigkeit in die Konstruktion und schwächt diese, haben die Experten festgestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region