Zu wenig Regen im neuen April – Monat wird seinem Ruf nicht mehr gerecht
Im April blüht der Raps. Insgesamt war den Landwirten das Wetter aber viel zu trocken. Foto: Reiner Drumm
Der April fiel mild, sonnenscheinreich und zu trocken aus. Häufig bestimmten Hochdruckgebiete das Wetter, und so gab es überwiegend freundliches Wetter mit viel Sonnenschein. An vielen Tagen schien die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Seinem Ruf als launischer, also wechselhafter und meist auch kühler Monat, wird der April schon seit einigen Jahren nicht mehr gerecht.
Lesezeit 1 Minute
Stattdessen zeigt sich der „neue“ April viel zu oft beständig mit zu wenig Regen. Des einen Freud ist des anderen Leid: Für die Forst- und Landwirtschaft war die Trockenheit teilweise dramatisch. Insgesamt fielen bei uns 34,8 Liter Regen pro Quadratmeter, im Vergleich zum langjährigen Mittel waren dies 68 Prozent der normalen Menge.