Aktion: Geschenke inder Kirche ablegen und weihnachtliche Atmosphäre spüren
Zu einem der Drei Heiligen Könige werden: Weihnachten soll nicht ganz ausfallen
Die Kreuzeskirche (Foto) und die Kirche in Nahbollenbach sind an Heiligabend jeweils für eineinhalb Stunden geöffnet: Mit Abstand kann man dort Geschenke abgeben und weihnachtliche Atmosphäre spüren. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Ohne Gottesdienste, ohne Krippenspiel: Weihnachten in Zeiten von Covid-19 wird anders sein und womöglich einige Menschen traurig stimmen. Die Presbyterien Nahbollenbach und Oberstein gehen deshalb neue Wege, und die sind durchaus kreativ: „Nach jetzigem Ermessen können wir an Weihnachten keine Gottesdienste anbieten. Die Auflagen zur Durchführung – Abstand, kein Gesang – und die Gefährdung der Besucher machen im Moment eine angemessene Feier unmöglich“, sagt Heike Schmidt, Pfarrerin in Oberstein und Vakanzverwalterin in Nahbollenbach.

Lesezeit 2 Minuten
„Trotzdem wollen wir Weihnachten nicht untergehen lassen. Wir laden zum interaktiven Heiligen Abend ein“, führt sie weiter aus. Wer möchte, kann im übertragenen Sinn zu einem der Heiligen Drei Könige werden: Die Kreuzeskirche und die Kirche in Nahbollenbach sind geöffnet, Küsterinnen, Teile des Presbyteriums und Pfarrerin Heike Schmidt selbst sind anwesend, auf der Orgel erklingen bekannte Weihnachtslieder.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region