Sie freuten sich mit den Mädchen und Jungen über den gelungenen Auftritt – es war das erste gemeinsame Vorspielen: Anneliese Hanstein (links), Hans Peter Bohrer (rechts) und Maryna Bense (hinten, Mitte). Foto: Günter Weinsheimer Günter Weinshei
Rhaunen. Auch die Verbandsgemeinde Rhaunen mit ihrem Beauftragten Georg Dräger weiß um die Bedeutung der Vereine und Chöre als kulturelle Träger in den Kommunen sowie um die Schwierigkeiten, ihre Existenz und Qualität aufrechtzuerhalten. „Was wären unsere Feste, Umzüge, Märkte und Feierlichkeiten ohne Musik, Livemusik?“, fragt Dräger und liefert die Antwort gleich mit. „Karnevalsumzüge ohne Musikkapellen, Weihnachtsmärkte ohne Weihnachtslieder, Festakte ohne musikalischen Rahmen.“
Lesezeit 3 Minuten
Die Aktivitäten kommen allerdings nicht von allein und bedürfen einer stetigen Nachwuchsarbeit. Deshalb sei es das Ziel der VG Rhaunen, der Feuerwehrkapelle Rhaunen, der Grundschule Rhaunen und der Kreismusikschule Birkenfeld eine nachhaltige, kontinuierliche Ausbildungsförderung zu ermöglichen.