Eine Region macht sich Gedanken: Ideen für neue Wohnbauformen sind gesucht - Klimawandel kann auch eine Chance sein
Workshop: Ideen für neue Wohnbauformen in der Nationalparkregion gesucht
Im Festsaal der Kreisverwaltung fiel der Startschuss für den Workshop „Nachhaltiges zukunftsorientiertes Bauen und Wohnen im Nationalparklandkreis“, der diese Woche in der Jugendherberge Idar-Oberstein läuft. Foto: R. Drumm
Reiner Drumm

Birkenfeld. Nachhaltiges zukunftsorientiertes Bauen und Wohnen im Nationalparklandkreis unter Nutzung der vorhandenen Ressourcen und unter Einbeziehung der Bedürfnisse vor Ort: Keine einfache Aufgabe, die die 23 Masterstudenten der Hochschule Mainz (Fachrichtung Architektur) unter der Leitung von Prof. Dr. Julius Niederwöhrmeier sich da zum Ziel gesetzt haben. Diese Woche wird ein dreitägiger Workshop zu dieser Thematik in der Jugendherberge in Idar-Oberstein stattfinden.

Lesezeit 2 Minuten
Eine vorgeschaltete Impulsveranstaltung im Festsaal der Kreisverwaltung entwickelte sich zum regen Austausch zwischen den geladenen Gästen aus dem Banken-, Bau- und Handwerk- sowie dem Immobiliensektor und den Studierenden, die aus Mainz angereist waren.

Top-News aus der Region