Die Feuerwehr konnte den Brand des Hauses schnell unter Kontrolle bringen. Durch das Feuer wurde laut Polizei ein 32-jähriger Bewohner lebensgefährlich verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung in eine Spezialklinik gebracht.
Auch eine 38-jährige Frau wurde zunächst mit einer leichten Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Sie sei mittlerweile aber wohlauf und habe die Klinik wieder verlassen, teilten die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach am Montagabend in einer gemeinsamen Presseerklärung mit.Sie machten nach einer Begutachtung des Hauses durch Fachleute auch Angaben zur Brandursache. Demnach habe sich gegen den 32-Jährigen, der selbst schwerstverletzt wurde, der Anfangsverdacht der fahrlässigen Brandstiftung ergeben. Näher konkretisiert wurden diese Angaben in der Pressemitteilung aber nicht.
Es entstand laut Polizei ein Gebäudeschaden im höheren fünfstelligen Euro-Bereich. Im Einsatz waren neben der Polizei Idar-Oberstein die Feuerwache 1 sowie zwei Notärzte und drei Rettungswagen des DRK.
Es werde derzeit geprüft, wann die anderen Hausbewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren können, heißt es seitens Kripo und Staatsanwaltschaft abschließend.