Kreis Birkenfeld
Wird die Windkraft zum Zünglein an der Waage?

Blühende Landschaften werden im Wahlkampf gerne mal versprochen. Die Hunsrücker Wähler machen sich aber derzeit eher Sorgen wegen der zunehmenden Verspargelung der Nationalparkregion.

Reiner Drumm

Kreis Birkenfeld - Selten war eine Kommunalwahl so eng mit einem dominanten Thema verwoben wie die diesjährige im Landkreis Birkenfeld. Nicht nur in der VG Birkenfeld, wo die Aufregung über die Windkraftpläne des Bürgermeisters nach wie vor hohe Wellen schlägt, auch in weiten Teilen der Verbandsgemeinden Herrstein (Streitfall Mörschieder Burr) und Rhaunen haben sich Bürgerinitiativen und Wählergruppen formiert, die gegen die Pläne der Gemeindevertretungen mobil machen, noch mehr Windräder in die Hunsrücklandschaft zu stellen. Die Gegner reklamieren dabei genauso die Vertretung der Mehrheitsmeinung für sich wie die Befürworter der sauberen Energie. Der Wahlsonntag wird hier Klarheit bringen.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt Zentrale Fragen werden sein: Wie schneidet die Freie Liste von Birkenfelds Bürgermeister Bernhard Alscher (2009 immerhin satte 20,5 Prozent im VG-Rat und immerhin 8,6 Prozent im Kreistag) im direkten Vergleich mit der in der VG Birkenfeld nach 15 Jahren Abstinenz neu formierten LUB ab?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region