Stadtrat fällt Grundsatzbeschluss zu RLT-Anlagen
Wie „OP am offenen Herzen“: Lüftungsgeräte werden im laufenden Schulbetrieb eingebaut
Mehr Schutz vor Corona: Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach stattet die Klassenräume an ihren drei Grundschulen und an der Realschule plus mit mobilen Lüftungsgeräten aus. Die Haiderbach-Grundschulde erhält im Zuge von Sanierungsarbeiten zudem eine fest eingebaute RLT-Anlage.
picture alliance/dpa

Idar-Oberstein. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Grundsatzbeschluss zur Anschaffung stationärer Lüftungsgeräte, sogenannter RLT-Anlagen (Raumlufttechnik), in allen städtischen Schulen und Kindertagesstätten beschlossen.

Lesezeit 2 Minuten
Oberbürgermeister Frank Frühauf bekräftigte in der Sitzung, dass es „der absolut richtige Weg“ gewesen sei, für die Überbrückungszeit, bis die RLT-Anlagen montiert werden können, mobile Luftreiniger zu ordern. Mehrere Ratsmitglieder bestätigten, dass andere Kommunen und vor allem deren Bürger und Eltern derzeit „neidvoll auf Idar-Oberstein blicken“ (Jupp Mähringer/SPD), wo die Weichen sehr früh gestellt wurden.

Top-News aus der Region