Gottesdienst Theatergruppe geht 500 Jahre in die Geschichte zurück
Wie die Reformation im Westrich Fuß gefasst hat
Die Theatergruppe Baumholder – Dieter Nüßler, Yannick Simon, Ernst Schmitz, Jürgen Henze und Ottfried Walter – bereicherte den ökumenischen Reformationsgottesdienst mit zwei kurzen Auftritten. Foto: Benjamin Werle
Benjamin Werle

Baumholder. Wie könnte sich die Reformation in Baumholder abgespielt haben, und welche Relevanz haben die Lehren Martin Luthers für die heutigen Christen? Anregend und unterhaltsam gestaltete sich der ökumenische Festgottesdienst in der evangelischen Kirche in Baumholder, der an den 500. Jahrestag des Thesenanschlags des Reformators erinnerte.

Lesezeit 2 Minuten
Im Gotteshaus war es proppenvoll. Gläubige beider Konfessionen hatten sich zur Messe versammelt, die von Pfarrer Burkhard Zill und Prädikantin Sabine Knieling von der evangelischen Kirchengemeinde sowie Diakon Stefan Stürmer und Gemeindereferentin Anne Kiefer von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Nahe-Heide-Westrich gemeinsam gestaltet wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region