Wetter Hoch "Norbert" bescherte reichlich Sonne und Wärme
Wetterstatistik: Der April bot im Kreis Birkenfeld sogar vier Sommertage

Kreis Birkenfeld. Der April 2018 geht deutschlandweit als der wärmste April seit dem Beginn kontinuierlicher Messungen in die Statistik ein. Auch in unserer Region übertraf der Monat mit einer mittleren Temperatur von 11,7 Grad das langjährige Mittel der Jahre 1981 bis 2010 um 3 Grad. Der Ostersonntag zu Beginn des Monats war als kältester Monatstag mit nur 8,3 Grad noch kühl. Nur zwei Tage später kletterten die Temperaturen aber schon über die 15-Grad-Marke. Nach einem Rückgang der Temperaturen und dem Tiefstwert des Monats von minus 2,1 Grad in der Nacht auf den 6. April wurde es am 7. und 8. April bei viel Sonnenschein mit Höchstwerten von 22,5 und 22,3 Grad aber frühsommerlich warm. In der zweiten Dekade war es unter dem Einfluss von Tiefdruckgebieten zunächst wechselhafter. Die Temperaturen pendelten zwischen 13 und 19 Grad. Nach der Monatsmitte stellte sich schließlich dank Hoch „Norbert“ überwiegend sonniges und warmes Wetter ein. Dabei wurden sogar vier Sommertage mit Temperaturen über 25 Grad verzeichnet. Am wärmsten war es mit 26,6 Grad am 20. April.

Lesezeit 1 Minute
Im letzten Monatsdrittel gingen die Temperaturen dann zunächst wieder zurück. Mit Höchstwerten zwischen 14 und 21 Grad blieb es aber bis zum Monatsende recht mild. Regen fiel weiterhin nur in geringen Mengen. Bei der Verteilung der Niederschläge gab es im April regional große Unterschiede.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region