Stadtbild Museum dekoriert zwei leer stehende Läden im Herzen von Birkenfeld mit historischen Exponaten
Werbung fürs Museum: Birkenfelder Schaufenster gewähren Blick in die Vergangenheit

 Typische Geräte aus einer alten Waschstube werden hinter einer der großen Glasscheiben des früheren Café Warth gezeigt.  

Reiner Drumm

Birkenfeld. Normalerweise ist es fürs Geschäft bekanntlich wenig bis überhaupt nicht förderlich, wenn Passanten im Schaufenster des Ladens nur alten Plunder und keine neuen Produkte, deren Kauf angepriesen wird, entdecken können. In der Birkenfelder Innenstadt ist der Fall seit einigen Tagen bei zwei Gebäuden aber etwas anders gelagert. Denn sowohl in den Schaufenstern des früheren Café Warth in der Straße „Auf dem Römer“ als auch in denen des einstigen Uhrengeschäfts Metzger in der Hauptstraße stellt das Birkenfelder Landesmuseum ab sofort Exponate aus, die ein Stück weit die Regionalgeschichte widerspiegeln.

Lesezeit 4 Minuten
Bisher hatte der Verein für Heimatkunde nur den Leerstand des früheren Schuhhauses Jung am Kirchplatz dazu genutzt, einige historische Gegenstände, die zuvor im Magazin lagerten und für die kein Platz in der normalen Dauerausstellung in der Friedrich-August-Straße war, zu präsentieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region