Wer ist Mann, wer ist Frau? Die Ehe für alle liefert kuriose Softwareprobleme. Foto: Sascha Ditscher
Kreis Birkenfeld. Das könnte zu Debatten unter den homosexuellen Paaren führen. Ab Oktober gibt es die Ehe für alle: Dann dürfen Schwule und Lesben offiziell heiraten. Aber: Die Registrierungssoftware bereitet unerwartete Probleme. In den Personenstandsregistern aller deutschen Standesämter kann die gleichgeschlechtliche Ehe erst ab dem 1. November 2018 richtig erfasst werden.
Lesezeit 3 Minuten
Erst dann ist es nach jetzigem Stand möglich, die bisher zwingenden Bezeichnungen „Ehemann/Ehefrau“ korrekt darzustellen oder auch wegzulassen. Die Software kann also nicht zwei Männer oder zwei Frauen als Paar eintragen. Somit muss ein Partner formal mit einem falschen Geschlecht registriert werden.