Wenn zwei sich streiten, können Schiedsleute helfen
Idar-Oberstein
Wenn zwei sich streiten, können Schiedsleute helfen
Ein starkes Team: Günter Zappe und Angelika Kötz harmonieren bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit gut miteinander, obwohl sie sich nicht kannten, bevor sie als Schiedsleute gewählt wurden.
Hosser
Idar-Oberstein - Wenn zwei sich streiten, endet das im Extremfall vor Gericht. Vorher aber gibt es für die Kontrahenten noch eine letzte Chance, gemeinsam die Kurve zu kriegen - und so Zeit, Geld und Nerven zu sparen: Schiedsmann Günter Zappe (59) und Schiedsfrau Angelika Kötz (61) stehen in Idar-Oberstein einmal pro Woche bereit, um bei straf- und zivilrechtlichen Konflikten eine gütliche Einigung zu erreichen - ohne Polizei, Justiz und Anwalt. "Wir richten nicht, wir schlichten", lautet ihr Ansatz.
Lesezeit 2 Minuten
Idar-Oberstein – Wenn zwei sich streiten, endet das im Extremfall vor Gericht. Vorher aber gibt es für die Kontrahenten noch eine letzte Chance, gemeinsam die Kurve zu kriegen – und so Zeit, Geld und Nerven zu sparen: Schiedsmann Günter Zappe (59) und Schiedsfrau Angelika Kötz (61) stehen in Idar-Oberstein einmal pro Woche bereit, um bei straf- und zivilrechtlichen Konflikten eine gütliche Einigung zu erreichen – ohne Polizei, Justiz und Anwalt.