Nicht nur im Landkreis Birkenfeld sind Kombinationen mit Nazi-Symbolen verboten : Wenn das Autokennzeichen anrüchig wird – Viele Buchstaben- und Zahlenkombinationen verboten
Nicht nur im Landkreis Birkenfeld sind Kombinationen mit Nazi-Symbolen verboten
Wenn das Autokennzeichen anrüchig wird – Viele Buchstaben- und Zahlenkombinationen verboten
Ein solches Kennzeichen ist durchaus erlaubt. Es gibt aber auch zahlreiche verbotene Zahlen- und Buchstabenkmbinationen. Foto: picture alliance/dpa
Idar-Oberstein. Nationalsozialistische Chiffren und Symbole dienen rechtsradikalen Gruppen zur Kommunikation und Agitation – nicht nur auf Shirts, Kappen und anderen Klamotten, sondern auch auf Hauswänden oder Autokennzeichen. Das wissen Staatsschutz und Polizei ganz genau. Aus diesem Grund sind viele Buchstaben- und Zahlenkombinationen in Deutschland grundsätzlich verboten und werden von den Kfz-Zulassungsstellen gar nicht erst ausgegeben: Die Abkürzung des sogenannten „Deutschen Grußes“ (HH) etwa in Verbindung mit der Ziffer 88 – die steht im Nazi-Symbole-Katalog ebenfalls für „Heil Hitler“, weil H der achte Buchstaben im Alphabet ist.
Lesezeit 2 Minuten
Merkwürdigerweise gilt dieses Verbot nicht für die Verbindung der 88 mit den Initialen des „Führers“ – und genau dieses Kennzeichen ist einer NZ-Leserin unlängst in Idar-Oberstein aufgefallen, sie fragte sich, wie dieses Kennzeichen vergeben werden konnte.