Idar-Obersteiner Unfallchirurgin Sâra Aytaç plädiert in ihrem Buch "Ausgeblutet" für mehr Orientierung am Patientenwohl
Wenn beim Lesen der Puls hochgeht: Idar-Obersteiner Ärztin schreibt Buch zum deutschen Gesundheitssystem
Unfallchirurgin Sâra Aytaç arbeitet am Klinikum Idar-Oberstein. Sie hat ein Buch geschrieben, das für Aufsehen sorgt. Foto: Jo Kirchherr
Joe Kirchherr

Sie redet nicht um den heißen Brei herum und findet deutliche Worte, was bereits der Titel ihres jüngst erschienenen Buches spiegelt: „Ausgeblutet – im Schockraum unseres maroden Gesundheitssystems“. Klingt gruselig. Ist es auch. Da geht einem der Puls hoch. Und so mancher humorvolle Einschub sorgt dafür, dass einem das Lachen im Hals stecken bleibt.

Lesezeit 4 Minuten
Das Buch. mit viel Herzblut geschrieben – soll vor allem mahnen, warnen, aufrütteln und Perspektiven zeigen. Ungeschminkt und unplugged. Die Autorin Sâra Aytaç, 1983 in Wolfenbüttel geboren, war als Honorarärztin in vielen Krankenhäusern tätig und arbeitet seit zwei Jahren als Unfallchirurgin im Klinikum Idar-Oberstein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region