Klaus Erber (links) vom Deutschen Wanderinstitut überreicht das Wandersiegel für den Saar-Hunsrück-Steig an Landrat Dr. Mathias Schneider.
Stefan Conradt
Es gibt in Deutschland erst sechs zertifizierte Fernwanderwege. Alles unter 100 Kilometer gilt als Streckenwanderweg, von denen das Deutsche Wanderinstitut bislang acht geprüft hat - keiner von ihnen kommt auch nur in die Nähe des Saar-Hunsrück-Steigs. Am besten bewertet wurde noch die Murgleiter bei Baiersbronn im Schwarzwald
(110 Kilometer/59 Erlebnispunkte). 50 Punkte erreichen lediglich der Felsenland-Sagenweg in der Pfalz (90 km/53), der Rheinsteig (320 km/51) und der Soonwaldsteig (83 km/50). Der Eifelsteig (313 km) befindet sich in der Zertifizierung. sc
Lesezeit 1 Minute
Es gibt in Deutschland erst sechs zertifizierte Fernwanderwege. Alles unter 100 Kilometer gilt als Streckenwanderweg, von denen das Deutsche Wanderinstitut bislang acht geprüft hat – keiner von ihnen kommt auch nur in die Nähe des Saar-Hunsrück-Steigs.