Bericht der Wehrbeauftragten beinhaltet massive Kritik mit Blick auf Einrichtungen der Bundeswehr in Idar-Oberstein
Wehrbeauftragte Eva Högl: Zustand der Idar-Obersteiner Kasernen ist katastrophal
Kritik übt die Wehrbeauftragte am Zustand der Idar-Obersteiner Kasernen – hier die Rilchenbergkaserne: Dort steht perspektivisch ein Umbau an, der eher ein Neubau sei, wie Joe Weingarten sagt. Foto: Hosser (Archiv)
Archiv Hosser

Das sind Aussagen, die sitzen: In ihrem Bericht übt Eva Högl (SPD), Wehrbeauftragte des Bundestages, scharfe Kritik am Zustand der Bundeswehr-Einrichtungen in Idar-Oberstein.

Undichte Fenster und kaputte Dächer, Hygiene- und Baumängel in der Küche... An Deutlichkeit lassen diese Worte nichts vermissen: „Die Kaserne ist ein trauriges Paradebeispiel für den schlechten Zustand von Liegenschaften der Bundeswehr.“ Eva Högl (SPD), Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, fällt in ihrem am Dienstag in Berlin veröffentlichen Wehrbericht ein vernichtendes Urteil.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region