Teams werden in fünf Standorten gesplittet
Wegen Corona: DRK richtet Behelfswache in der Messe Idar-Oberstein ein
Symbolbild.
dpa

Idar-Oberstein. Die aktuelle Situation hinsichtlich des Coronavirus hat auch Konsequenzen für den Rettungsdienst. Ein wichtiger Schritt zur Eindämmung des Infektionsrisikos der Mitarbeiter im DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe ist die Einrichtung von externen Behelfswachen an den großen Standorten in Mainz, Alzey, Worms, Bad Kreuznach und Idar-Oberstein.

Lesezeit 1 Minute
In der Schmuckstadt wurden die Hälfte des Rettungspersonals sowie vier Einsatzwagen in die Messe ausgelagert. „Ziel der Aufteilung ist die Entzerrung des Personals auf den größeren Rettungswachen und Wachen mit beengten Räumlichkeiten. Dadurch reduzieren wir das Ansteckungsrisiko“, erklärt Geschäftsführer Jörg Steinheimer die Maßnahme.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region