Energieversorgung Rat Herrstein beschließt Bezug von Ökostrom
Weber stimmt gegen die Verwaltung

Herrstein. Knapper hätte die Entscheidung kaum ausfallen können: Der VG-Rat Herrstein hat sich mehrheitlich dazu entschlossen, in den Jahren 2019 und 2020 keinen – wie von der Verwaltung vorgeschlagen – Normalstrom, sondern künftig den etwas teureren Ökostrom, also 100-prozentigen Strom aus erneuerbaren Energien, zu beziehen. Zehn zu zehn lautete das Stimmenverhältnis, bevor Bürgermeister Uwe Weber sein Handzeichen gab.

Lesezeit 2 Minuten
Weber hatte noch die Möglichkeit, sich zu enthalten oder gegen Normalstrom zu stimmen. Der Bürgermeister entschied sich gegen Normalstrom und somit gegen die Beschlussvorlage seiner eigenen Verwaltung. Der Haupt- und Finanzausschuss hatte noch die günstigere Variante bevorzugt.

Top-News aus der Region