Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen schränkt die Nutzung von Trinkwasser deutlich ein - VG Kirchberg appelliert an die Vernunft
Wassernot: Pools dürfen im Rhein-Hunsrück-Kreis nicht mehr gefüllt werden
In diesem Corona-Sommer können die Wäller Baumärkte die Nachfrage nach Gartenschwimmbädern bei Weitem nicht befriedigen – wenn Urlaub und Freibadbesuche ins Wasser fallen, wächst der Wunsch nach dem privaten Pool. In die meist gefragten Modelle passen rund 10.000 Liter Wasser. Foto: dpa
dpa-tmn

Hunsrück. Nachdem die Wasserwerke der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen am Sonntagnachmittag Beschränkungen des Benutzungsrechts beim Trinkwasser angeordnet hatten, rückten die Feuerwehrleute sämtlicher Wehren der VG aus. Via Lautsprecher forderten sie die Bürger dazu auf, sparsamer mit dem Wasser umzugehen.

Lesezeit 2 Minuten
In der VG hat sich die Situation in den vergangenen Tagen deutlich zugespitzt, die Mitarbeiter der Wasserwerke sind im Dauereinsatz, um der Lage Herr zu bleiben. Bereits in den vergangenen Jahren hatte sich die Trockenheit bei den verfügbaren Trinkwasser-Ressourcen bemerkbar gemacht – aber so massiv wie in diesem Jahr noch nie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region