Bürgerforum gut besucht - Totholz ist Lebensgrundlage für zahlreiche Arten und hilft gegen Trockenheit und Wildverbiss
Was der Nationalpark gegen Borkenkäfer tut: Dialog im Bürgerforum am Erbeskopf
20230415_140203
Dr. Harald Egidi und Jan Rommelsfanger beim Vortrag Foto: T. Brodbeck
Conradt Stefan. Thomas Brodbeck

Erbeskopf/Birkenfeld. Das Bürgerforum des Nationalpark Hunsrück-Hochwald lud am vergangenen Wochenende zum Dialog ein. Im Fokus stand dabei der „Wald im Wandel“, denn allen Verantwortlichen ist bewusst, dass die Wälder im Hunsrück einem radikalen Wandel unterliegen.

Die Klimakrise ist auch in unserer Region längst angekommen, die Folgen sind nicht mehr zu übersehen: Die Dürre sowie die Hitzeperioden der vergangenen Jahre haben unter anderem zu einer Massenvermehrung der Borkenkäfer geführt. So werden die Bewirtschaftungskonzepte der Vergangenheit regelrecht überrollt und gelten nicht mehr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region