Haupt- und Finanzausschuss befürwortet einstimmig eine von Pro Hunsrück vorgelegte Resolution: Waldbesitzer fordern Unterstützung – Resolution auf den Weg gebracht
Haupt- und Finanzausschuss befürwortet einstimmig eine von Pro Hunsrück vorgelegte Resolution
Waldbesitzer fordern Unterstützung – Resolution auf den Weg gebracht
Der Wald spielte für die Menschen schon immer eine wichtige Rolle. Durch den Klimawandel nimmt der Wald an Bedeutung noch zu. Foto: Andreas Nitsch Andreas Nitsch
VG Herrstein-Rhaunen/Niederwörresbach. Die Waldbesitzer in der VG Herrstein-Rhaunen fordern eine nachhaltige und dauerhafte Beteiligung an den Einnahmen des Bundes im Rahmen der seit Anfang des Jahres gültigen CO2-Bepreisung. Der VG-Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit einer entsprechenden Resolution, die von der Fraktion Pro Hunsrück vorgelegt worden war, befasst. Der Ausschuss empfiehlt dem VG-Rat, diese Resolution zu beschließen.
Lesezeit 2 Minuten
Wald steht jedem zur Verfügung
Zuvor hatte Gerd Böhnke (Pro Hunsrück) aus Krummenau im Sportleistungszentrum in Niederwörresbach dem Ausschuss den Hintergrund erläutert. Der Wald sei ein öffentliches Gut, das jedermann zur Verfügung stehe. Die für den Menschen lebenswichtige Ressource zu erhalten, sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe von höchster Priorität.