Nahe-Zeitung
Wahlabend: Das lange Warten auf Buhlenberg
Silke Bauer

Mit der Frage "Wo ist Behle?" schuf Sportreporter Bruno Moravetz bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid ein geflügeltes Wort. Ähnlich wie Moravetz fragten sich am Sonntagabend Kandidaten und Beobachter des Wahlausgangs: Wo ist Buhle(nberg)? Erst rund eine halbe Stunde, nachdem die vorletzte Auszählung aus Oberbrombach eingetrudelt war, kamen um 21.07 Uhr die Zahlen aus dem Hochwalddorf. Was die Sache noch mysteriöser machte: CDU-Kandidaten Immanuel Hoffmann, der in Buhlenberg wohnt und dort seine Hochburg hat, hatte die Ergebnisse schon gegen 20.40 Uhr per Handy erhalten. Des Rätsels Lösung: In Buhlenberg war auch nicht langsamer gezählt worden als in anderen Wahllokalen. Nur saß dort eine neue Schriftführerin, die nicht mit dem Eingabesystem zurechtkam und sicher noch mehr verzweifelte als die Wartenden in Birkenfeld. Selbst die Landeswahlleitung hatte schon in der VG-Verwaltung angerufen und aufgeregt gefragt: Wo ist Buhle ... ? jst

Lesezeit 2 Minuten
Mit der Frage „Wo ist Behle?“ schuf Sportreporter Bruno Moravetz bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid ein geflügeltes Wort. Ähnlich wie Moravetz fragten sich am Sonntagabend Kandidaten und Beobachter des Wahlausgangs: Wo ist Buhle(nberg)?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region