Birkenfeld
Vortragsabend: Wenn das Herz plötzlich rast oder stolpert
Fotolia

Birkenfeld. Fast jeder Mensch bemerkt irgendwann in seinem Leben Unregelmäßigkeiten im Herzschlag. Dann besteht meist eine große Unsicherheit darüber, ob diese Herzrhythmusstörungen harmlos oder gefährlich sind und wie sie behandelt werden müssen. Allein an Vorhofflimmern, der häufigsten Form von Herzrhythmusstörungen, leiden in Deutschland fast 1,8 Millionen Menschen.

Lesezeit 2 Minuten
Die begleitenden, unregelmäßigen und oft schnellen Erregungen der Herzvorhöfe und Herzkammern empfinden die Betroffenen als Herzrasen oder Herzstolpern. Die körperliche Belastbarkeit leidet, was oft zu schwerer Luftnot führt. Da auch der Blutfluss in den Vorhöfen während eines Anfalls drastisch abnimmt, besteht zudem die Gefahr einer Blutgerinnselbildung im Herzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region