Hoppstädten-Weiersbach
Vortrag zur Energiewende: Das Geld des Dorfes dem Dorfe

Prof. Dr. Peter Heck eröffnete die Solartagung. Foto: Fenstermacher

Michael Fensterm

Hoppstädten-Weiersbach. "Regionale Wertschöpfung" oder auch "Das Geld des Dorfes dem Dorfe" - wie vom Vater der Genossenschaftsidee, Friedrich Wilhelm Raiffeisen, schon im 19. Jahrhundert formuliert - lautet die Formel, die der Energiewende zum Durchbruch verhelfen wird. Das ist jedenfalls die Überzeugung von Prof. Dr. Peter Heck, der meint, dass sich nach diesem Prinzip die Akzeptanz der erneuerbaren Energien, besonders der Solartechnik, in der Bevölkerung steigern lässt.

Lesezeit 1 Minute
In seinem Vortrag zur Eröffnung der 9. Solartagung Rheinland-Pfalz auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld präsentierte der Direktor des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement eine beeindruckende Beispielrechnung: Rund 840 000 Euro Energiekosten fallen heute pro Jahr in einem durchschnittlichen Dorf mit 500 Einwohnern in 300 Häusern an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region