Vortrag Otmar Seul zeigt neue Erkenntnisse zur Geschichte der Birkenfelder Republik auf
Vortrag zur Birkenfelder Republik: Staatsstreich sorgte 1919 sogar in Paris und Berlin für Furore
Otmar Seul referierte im Birkenfelder Schloss. Foto: Axel Munsteiner
Munsteiner

Birkenfeld. Der Veranstaltungsort war beim vierten Teil der von der Kreisvolkshochschule organisierten Vortragsreihe zum Oldenburg-Jubiläum mit Bedacht gewählt und hatte eine große Symbolik. Im Festsaal des Schlosses präsentierte Otmar Seul vor knapp 50 Zuhörern zum Teil völlig neue Erkenntnisse über die Birkenfelder Republik, deren Gründung am 14. Juli 1919 auf der Freitreppe der früheren großherzoglichen Residenz ausgerufen worden war.

Lesezeit 3 Minuten
Der emeritierte Professor der Universität Paris-Nanterre, einer der bekanntesten Söhne der Stadt, legte dabei auf Grundlage seiner Dokumentenfunde in Archiven der französischen Metropole dar, dass die damaligen historischen Ereignisse in Birkenfeld selbst auf höchster politischer Ebene in Paris und im preußischen Berlin einst sehr aufmerksam verfolgt wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region