Land meldet Nahe- und Alsenzstrecke für ein Sonderförderungsprogramm des Bundes an
Vorstoß des Verkehrsministeriums: Fahren die Züge an der Nahe bald mit Strom?
Wie es mit Vlexx und den Dieseltriebwagen weitergeht, wenn die Strecke elektrifiziert wird, muss noch geklärt werden. Foto: Anna-Maria Pejsek
Anna-Maria Pejsek

Kreis Bad Kreuznach/Kreis Birkenfeld. Werden die letzten Elektrifizierungslücken im Bahnnetz auf der Nahe- und Alsenzstrecke in absehbarer Zeit unter Strom gesetzt? Dafür spricht sich das Land aus und hat acht Strecken für ein Sonderförderungsprogramm des Bundes gemeldet. Darunter sind auch die Abschnitte zwischen Gau-Algesheim (Kreis Mainz-Bingen) und Neubrücke (Kreis Birkenfeld) sowie zwischen Bingen, Bad Kreuznach und Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern).

Lesezeit 2 Minuten
Insgesamt könnten mit dem Sonderförderungsprogramm 350 Kilometer Schienenstrecke in Rheinland-Pfalz elektrifiziert werden. Das Verkehrsministerium sieht darin eine Chance, an Bundesmittel zu kommen, ohne die das Projekt nicht zu stemmen wäre. „Die Elektrifizierung ist eine Investition in die Zukunft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region