Vorschau: Im laufendenGeschäft wird im Etat 2022 mit einemÜberschuss gerechnet
Vorschau auf 2022er-Etat: Steuern sollen in Hoppstädten-Weiersbach stabil bleiben

Hoppstädten-Weiersbach. Die Empfehlung war eindeutig: Wenn der final entscheidende Hoppstädten-Weiersbacher Rat in seiner Sitzung am Mittwoch, 23. Februar, ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle über den Gemeindehaushalt 2022 diskutiert, dürfte die Annahme des aktuellen Zahlenwerks sehr wahrscheinlich sein. Denn bei der ersten Vorstellung des Etatentwurfs, der keine Steuererhöhungen für Bürger und Firmen vorsieht, im Haupt- und Finanzausschusses gab es keine Gegenstimme und lediglich zwei Enthaltungen.

Lesezeit 2 Minuten
Das Investitionsprogramm der mit rund 3500 Einwohnern zweitgrößten Ortschaft in der Verbandsgemeinde Birkenfeld hat die Nahe-Zeitung bereits ausführlich vorgestellt. Es wird bei vorgesehenen Gesamtausgaben in Höhe von 2,46 Millionen Euro vor allem durch zwei Großprojekte – die wahrscheinlich im April anlaufende Sanierung des Gemeindezentrums und die Einrichtung des Bürgerparks Steinautal – geprägt.

Top-News aus der Region