25 Jahre Umwelt-Campus, großes Vereinsjubiläum, Traditionsfeste und mehr: Planungen sind wegen Corona sehr schwierig
Vorschau: 2021 ist in der VG Birkenfeld ein Veranstaltungsjahr voller Fragezeichen
Da war die Welt noch in Ordnung: 2019 konnte der Birkenfelder Prämienmarkt auf dem Talweiherplatz noch unbeschwert und ohne Hygieneregeln gefeiert werden. Ob überhaupt und wenn ja unter welchen Bedingungen das dieses Jahr möglich sein wird, ist noch völlig offen. Foto: Gerhard Ding (Archiv)
Archiv Gerhard Ding

VG Birkenfeld. Wird die Corona-Pandemie in den nächsten zwölf Monaten wie schon im Vorjahr praktisch allen größeren Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung machen und es erneut zu einer regelrechten Absagenflut kommen, oder besteht zumindest im späteren Verlauf des Jahres die Chance darauf, dass Feste oder Konzerte stattfinden können? Die Antwort auf diese Fragen gleicht – auch bezogen auf das künftige geschehen in der VG Birkenfeld – dem Blick in die Glaskugel.

Lesezeit 5 Minuten
Dabei würde das Jahr 2021 neben traditionellen Klassikern wie dem Birkenfelder Prämienmarkt oder dem Kirmestreiben in den verschiedenen VG-Orten auch Anlass für außergewöhnliche Programmpunkte bieten. Dazu zählen zum Beispiel der 25. Geburtstag des Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) in Neubrücke, die Jubiläumsaktivitäten des vor 100 Jahren gegründeten Musikvereins 1921 Hoppstädten oder das Nachholen der 800-Jahr-Feier in Nohen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region