Verkehrsbehinderung im Rahmen des Ausbaus für den Hochmoselübergang
Vor dem Hochmosel-Start: Ampeln auf der B 50 sollen Sicherheit bis zum vierspurigen Ausbau erhöhen
Ampel
Mit einem Aufdruck in den Ampelfarben grün, gelb und rot sollen Lebensmittel mit besonders viel Zucker oder Fett für Verbraucher leichter erkennbar werden. Foto: Jens Büttner
Jens Büttner. dpa

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach teilt mit, dass im B 50-Streckenabschnitt zwischen der Zufahrt zum Bahnhof Zolleiche und der Anschlussstelle (AS) Flughafen Hahn ab Montag, 8. Juli, mit dem Bau von drei Ampelanlagen begonnen wird. Nach der Fertigstellung des Hochmoselübergangs, der für den Herbst dieses Jahres geplant ist, wird mit einem höheren Verkehrsaufkommen auf der B 50 zu rechnen sein. Dies betrifft auch den derzeit noch zweistreifigen Streckenabschnitt zwischen der Zufahrt zum ehemaligen Bahnhof Zolleiche und der AS Flughafen Hahn bei Büchenbeuren.

Lesezeit 1 Minute
Um die Verkehrssicherheit bis zum vierstreifigen Ausbau dieses Abschnitts auf höchstmöglichem Niveau zu halten, werden die Knotenpunkte B 50/K 126 bei Hochscheid, B 50/L 190 bei Bahnhof Hirschfeld und B 50/K 77 bei Wahlenau mit einer Ampel versehen. Die Ampelaufstellung beginnt bei Hochscheid.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region