Kreis Birkenfeld
Volle Salzlager: Streudienste sind für den Winter gerüstet

Der Winter kann kommen – zumindest aus Sicht des städtischen Baubetriebshofs und der Straßenmeisterei in Kirn. Sie sind – im Gegensatz zu jenen Autofahrern, die beim ersten Schnee mit Sommerreifen ins Schleudern kommen – gut gewappnet.

Reiner Drumm (Archiv)

Kreis Birkenfeld. Der Winter kann kommen. Die Stadt Idar-Oberstein ist gerüstet. Im stadteigenen Lager werden derzeit 850 Tonnen Streusalz bereit gehalten. Zudem verfügt die Stadt über zwei Silos, die weitere 50 Tonnen Salz beinhalten, sowie ein vorfinanziertes, abrufbereites Depot von weiteren 500 Tonnen.

Lesezeit 1 Minute
Baubetriebshof-Leiter Manfred Arndt ist zuversichtlich, dass die Stadt zu den bereits gesicherten 1400 Tonnen Salz im Notfall weitere 300 Tonnen vom Lieferanten erhalten würde. „Wir setzen auf Zuverlässigkeit und nicht so sehr auf den Preis.“ Dieser Tage stand die Winterdienstbesprechung mit den Mitarbeitern an: „Die Leute sind voll motiviert und heiß auf einen kalten, schneereichen Winter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region