Zusage von Vodafone: Firma wird bestehende Telefonica-Anlage nah des Windrads mitnutzen: Vodafone ändert seine Pläne: Kein weiterer Mobilfunkmast in Oberbrombach
Zusage von Vodafone: Firma wird bestehende Telefonica-Anlage nah des Windrads mitnutzen
Vodafone ändert seine Pläne: Kein weiterer Mobilfunkmast in Oberbrombach
Der Telefonica-Mobilfunkmast in der Nähe des Oberbrombacher Windrads wurde 2010 aufgestellt. Er wird künftig auch mit Vodafone von einem zweiten Kommunikationsanbieter mitgenutzt. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Oberbrombach. Erleichterung bei den Verantwortlichen im 420-Einwohner-Dorf Oberbrombach: Dort wird nun doch kein dritter Mobilfunkmast gebaut, was der Gemeinderat – wie in der NZ vom 31. Dezember bericht wurde – befürchtet hatte. Der Mobilfunkbetreiber Vodafone hat dem SPD-Bundestagsabgeordneten Joe Weingarten zwischenzeitlich die Zusage gegeben, dass das Kommunikationsunternehmen in Oberbrombach den bereits vorhandenen Funkmast der Firma Telxius, ehemals Telefonica, für eigene Funkverbindungen mitnutzen wird.
Lesezeit 2 Minuten
„Damit kann die Mobilfunkversorgung in Oberbrombach verbessert werden, ohne einen weiteren Funkmast in der Gemeinde zu errichten“, sagt Weingarten. Ortschef Rüdiger Scherer hatte ihn bei einem Besuch in Oberbrombach gebeten, sich für eine solche Lösung einzusetzen, nachdem es im Gemeinderat und in der Bevölkerung Vorbehalte gegen die Installation eines weiteren Funkmast im Dorf gegeben hatte.