Vier Tage lang buntes Programm - Lange Tradition des Pferderennens wird fortgesetzt
Vier Tage lang buntes Programm: Roarer Maad ist mehr als nur ein Prämienmarkt
Marius Franzmann

Veitsrodt. Vor 50 Jahren sind in Veitsrodt erstmals Pferde über die 500 Meter lange Grasrennbahn galoppiert, seit 1970 wird beim Prämienmarkt auf Sieg, Platz und Einlauf gewettet. Längst sind diese Wettkämpfe auf der anspruchsvollen Strecke fester Bestandteil des Veitsrodter Prämienmarktes geworden und tragen mit ihrer Attraktivität maßgeblich zu seiner überregionalen Bekanntheit und Beliebtheit bei. Und so kann auch bei der neuerlichen Festauflage vom 12. bis 15. Juli wieder auf Ponys und Kleinpferde, Isländer und Haflinger, Kalt- und Warmblüter gesetzt werden.

Lesezeit 2 Minuten
Aber der „Roarer Maad“, wie er landauf, landab nur heißt, hat noch viel mehr zu bieten. Er kann zwar eine mehr als 500-jährige Geschichte vorweisen, aber zum Prämienmarkt, also zu einem Markt, auf dem Tiere ausgezeichnet werden, wurde er erst im 19. Jahrhundert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region