Idar-Oberstein
Viele kämpfen für den Erhalt der Artillerieschule in Idar-Oberstein
Bestens war die Stimmung unter den mehr als 500 Gästen am Sonntag beim Neujahrsempfang in der Messehalle Idar-Oberstein.
Foto: Greber

Idar-Oberstein - Sehr angetan waren die mehr als 500 Besucher von dem, was ihnen gestern beim Neujahrsempfang in der Messehalle geboten wurde. Die geglückte Regie, die fein ausbalancierte Rede von Oberbürgermeister Bruno Zimmer, vor allem aber das Jugendorchester des Musikvereins Tiefensteins trugen dazu bei, dass diese gemeinsame Veranstaltung von Stadt, Artillerieschule und Nahe-Zeitung diesmal besonders rund und gelungen war. Emotionaler Höhepunkt war die Verleihung des mit 2000 Euro dotierten Kulturpreises der Stadt an Martin Wendel, Dirigent des Jugendorchesters (Bericht folgt), dessen musikalische Kostproben das begeisterte Publikum am Ende buchstäblich von den Sitzen rissen.

Lesezeit 2 Minuten
Idar-Oberstein – Sehr angetan waren die mehr als 500 Besucher von dem, was ihnen gestern beim Neujahrsempfang in der Messehalle geboten wurde. Die geglückte Regie, die fein ausbalancierte Rede von Oberbürgermeister Bruno Zimmer, vor allem aber das Jugendorchester des Musikvereins Tiefensteins trugen dazu bei, dass diese gemeinsame Veranstaltung von Stadt, Artillerieschule und Nahe-Zeitung diesmal besonders rund und gelungen war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region