Festival in Idar bietet wieder an drei Tagen Musikgenuss vonhöchster Qualität
Viel Frauenpower bei den Jazztagen: Drei Tage lang Musikgenuss in höchster Qualität
Die norwegische Singer/Songwriterin Rebekka Bakken sprengt seit Jahrzehnten die Grenzen des Jazz. Foto: Gregor Hohenberg
Gregor Hohenberg

Idar-Oberstein. Dass Frauen bei den Idar-Obersteiner Jazz-Tagen 2023 unterrepräsentiert wären, wie es bei den meisten anderen Festivals der Fall ist, kann man nun wirklich nicht sagen: Mit Bandleaderin Monika Roscher, Teresa Bergman, Constanze Friend von Friend 'n' Fellow, Donielle Graves (Soulfamily) und dem norwegischen Superstar Rebekka Bakken gibt das weibliche Geschlecht am kommenden Wochenende klar den Ton an.

Und auch bei der Golden Swing Big Band, die traditionell als Platzhirsch den Konzertreigen am Freitagabend eröffnet, steht mit Julia Oschewsky eine Sängerin in vorderster Front. Seit 26 Jahren sind die Idar-Obersteiner Jazztage aus der rheinland-pfälzischen Event- und Kulturszene nicht mehr wegzudenken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region