Büro hat Kriterienkatalog für Ausweisung von Flächen erstellt - Obergrenze noch offen - Mehrere Orte haben schon Investoren: VG Birkenfeld will Bau neuer Solarparks steuern: Obergrenze wird noch definiert
Büro hat Kriterienkatalog für Ausweisung von Flächen erstellt - Obergrenze noch offen - Mehrere Orte haben schon Investoren
VG Birkenfeld will Bau neuer Solarparks steuern: Obergrenze wird noch definiert
Bisher ist im VG-Gebiet nur Gimbweiler Standort zweier großer Solarparks, die sich rechts und links der A 62 befinden. Die Anlage im Vordergrund wird von der Stiftung „Sonne für Birkenfeld“ betrieben. Im Hintergrund sind oben links die Kollektoren der OIE zu sehen. Foto: Axel Munsteiner Axel Munsteiner
Mehrere Orte, die die entsprechenden Investoren an der Hand haben, scharren schon seit Längerem mit den Hufen: Wie soll die Ansiedlung von großflächigen Fotovoltaikanlagen im Birkenfelder Land gesteuert werden? Mit dieser Frage hat sich der Verbandsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschäftigt.
Für den vorgestellten Kriterienkatalog gab es bei der Abstimmung eine knappe Mehrheit. Eine entscheidende Frage bleibt aber noch offen und soll erst später geklärt werden. Der Ortsgemeinderat Oberbrombach will bei seinem Treffen heute Abend Nägel mit Köpfen machen.