Vernachlässigung der Reinigungspflicht sorgt vermehrt für Unmut
Vernachlässigung der Reinigungspflicht: Anwohner beklagt unmöglichen Zustand

Die Straßenschäden in diesem Teil der Straße „Am Rauhen Biehl“ werden bald behoben. Was einen Anwohner derweil ärgert, sind unter anderem die verdreckten Rinnen, die von den Hauseigentümern nicht gesäubert werden.

Reiner Drumm

Baumholder. Verdreckte Rinnen, überquellende Abfalltonnen, herrenloser Sperrmüll und anderer Unrat – diese Problematik ist in Baumholder leider nicht neu. Auch die NZ berichtete schon des Öfteren über die prekären Zustände in manchen Teilen der Stadt. Nachdem es in den vergangenen Monaten um das Thema etwas ruhiger geworden war, machte nun ein Bürger während der Einwohnerfragstunde in der Stadtratssitzung seinem Unmut Luft und prangerte die Situation in der Straße „Am Rauhen Biehl“ an.

Lesezeit 2 Minuten
„Es geht um den Bereich der Anwesen 48 bis 52“, sagte er zu Beginn. „Die Mülltonnen sind immer voll, gelbe Säcke liegen ewig rum. Das ist ein unmöglicher Zustand“, monierte er. Mittlerweile seien sogar schon Ratten gesichtet worden. Des Weiteren würden die Gehwege und die Rinnen nicht sauber gehalten, sodass am Straßenrand fast schon kleine Bäumchen wüchsen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region