Entscheidung fällt den Veitsrodtern schwer
Veitsrodter Maad fällt aus – Idar-Obersteiner Spießbratenfest noch unklar
Keine Tierprämierung, kein Veitsrodter Markt: Die endgültige Entscheidung zur Absage fiel den Verantwortlichen extrem schwer. Foto: Andreas Nitsch (Archiv)
Andreas Nitsch

Idar-Oberstein. Stell dir vor, es ist das zweite Juliwochenende – und es findet kein Veitsrodter Markt statt. Keine lauen, geselligen Sommerabende unter den Linden, keine kulinarischen Genüsse, keine Livemusik im Zelt und unter freiem Himmel. Kein Krammarkt, keine Pferderennen, kein Frühschoppen, keine Tierprämierung. Und am Marktwochenende keine Übertragung der Fußball-EM-Spiele um den dritten Platz wie auch um den Turniersieg. Es findet keine EM statt – und auch kein Roarer Maad: erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg, ein Neustart war damals 1948 erfolgt.

Lesezeit 3 Minuten
Die endgültige Entscheidung fiel am Sonntag bei einer Skype-Videokonferenz der Vorstandsmitglieder der Interessengemeinschaft Veitsrodter Märkte (IVP). Man habe hin und her überlegt. „Aber letztlich war klar: Es geht einfach nicht“, betont IVP-Chef Jürgen Schneider, seit 22 Jahren im Amt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region