Gespräch mit dem VG-Bürgermeister zu der Frage: Was lässt sich aus den Fossilienfunden in Bundenbach machen?
Uwe Weber über die Zukunft der Bundenbacher Fossilien: Das wird ein ziemlicher Kraftakt
schenkungsurkunde
VG-Bürgermeister Uwe Weber ist sich mit der Bundenbacher Ortsbürgermeisterin Verena Mächtel einig: Die weltberühmten Fossilien aus dem „Tal der Jahrtausende“ werden bisher deutlich unter Wert verkauft. Beim Fachsymposium hatte Sammler Gregor Beicht der Ortsgemeinde eine Vitrine mit Seelilien geschenkt. Foto: Kurt Knaudt
Kurt Knaudt

Die Fossilien aus Bundenbach sind weltberühmt. Doch werden sie in der Region nicht ausreichend vermarktet? Interview mit dem Bürgermeister der VG Herrstein-Rhaunen zu der Frage: Was lässt sich aus den Fossilienfunden in Bundenbach machen?

Bei Kennern von Fossilien ist Bundenbach weltberühmt, wie die Experten jüngst beim hochkarätig besetzten Fachsymposium „Im Tal der Jahrtausende“ zum Thema Fossilien, Schiefer und Bergbaugeschichte unisono ausdrücklich bestätigten. In der Region führen die bedeutenden Funde hingegen bisher eher ein Mauerblümchen-Dasein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region