Normale Reihengräber mit Grabstein, so wie hier auf dem Friedhof in Weierbach, werden immer seltener in Idar-Oberstein.Foto: Manfred Greber">
Stadtrat beschließt überarbeitete Friedhofssatzung - Vor allem Urnengräber werden nun teurer
Urnengräber werden in Idar-Oberstein immer beliebter – und nun auch teurer
Normale Reihengräber mit Grabstein, so wie hier auf dem Friedhof in Weierbach, werden immer seltener in Idar-Oberstein.Foto: Manfred Greber
Manfred Greber

Idar-Oberstein. Nachdem die Stadtverwaltung nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Koblenz von 2016 gezwungen war, ihre Friedhofssatzung außer Kraft zu setzen, wurde eine komplett neue Satzung erarbeitet, die jetzt vom Stadtrat einstimmig verabschiedet wurde. Dadurch werden vor allem Urnengräber teurer.

Lesezeit 3 Minuten
Laut OVG hatte die Stadt Idar-Oberstein schon 2011 Gebühren für die Grabherstellung „ohne Rechtsgrundlage“ und damit zu Unrecht erhoben. Bis zum Erlass einer neuen Friedhofsgebührensatzung konnten ab Frühjahr 2016 keine Gebühren für die Grabherstellung verlangt und auch keine Zuschläge für Beerdigungen nach Dienstschluss des Bauhofs am Freitagnachmittag erhoben werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region