Unwetter Miroslaw Kowalski will Hilfe für seine schwer betroffene Heimatstadt Tuchola in Polen leisten
Unwetter in Polen: Birkenfelder Stadtchef startet Spendenaktion für seinen Heimatort Tuchola

Auf riesigen Waldflächen knickten Tausende Bäume um wie Streichhölzer. Foto: Stadt Tuchola

Birkenfeld/Tuchola. Es war eine Naturkatastrophe, die eine Schneise der Verwüstung anrichtete, fünf Todesopfer forderte und den Birkenfelder Bürgermeister Miroslaw Kowalski dazu bewogen hat, eine Hilfsaktion zu initiieren und um Spenden zu bitten. Denn seine Heimatstadt Tuchola, etwa 100 Kilometer südlich von Danzig gelegen, gehört zu den besonders betroffenen Gebieten im Norden und Westen Polens, die vor zwei Wochen von einem verheerenden Unwetter heimgesucht wurden.

Lesezeit 2 Minuten
Die Aufräumarbeiten in der Region Bory Tucholskie (Tuchler Heide) sind nach wie vor in vollem Gange – und Kowalski, den die Ereignisse sehr mitgenommen haben, will sie mit seinem Spendenaufruf unterstützen. Der Orkan, der in der Nacht zum 12. August über Polen hinweggefegt war, hat unter anderem dazu geführt, dass in Tuchola und Umgebung Abertausende Bäume wie Streichhölzer umknickten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region