Felix Schneider beendet Ausbildung zum Präzisionswerkzeugmechaniker mit 1,0 - Müller Präzisionswerkzeuge GmbH freut sich mit Nachwuchs
Unternehmen investiert in Nachwuchs: Bester Azubi Deutschlands arbeitet bei Müller in Sien
Der stellvertretende Landrat des Landkreises Rhön-Grabfeld, Bruno Altrichter (von links), Müller-Geschäftsführer Mathias Schmidt und Schulleiter Michael Wimmel (rechts) freuen sich mit Constantin Forster (Mitte) und Felix Schneider, die stolz ihre Zeugnisse in die Kamera halten. Foto: Jakob-Preh-Schule, Bad Neustadt an der Saale
Jakob-Preh-Schule, Neustadt an d

Sien. Um dem Fachkräftemangel in der ländlichen Region vorzubeugen, investiert die K.-H. Müller Präzisionswerkzeuge GmbH aus Sien besonders viel Zeit und Geld in die Ausbildung ihrer Nachwuchstalente – etwa durch eine übertarifliche Bezahlung und einen eigenen Azubishuttle für den Arbeitsweg. Das Engagement zahlt sich aus.

Lesezeit 2 Minuten
Im Juli hat Felix Schneider (19) aus Sien seine Ausbildung zum Präzisionswerkzeugmechaniker mit der Bestnote 1,0 abgeschlossen. Er ist damit der beste Absolvent dieses Ausbildungsberufes in Deutschland.

Sonderehrung erhalten

Im Rahmen der Zeugnisverleihung an der Jakob-Preh-Schule in Bad Neustadt an der Saale hat der 19-Jährige dafür eine Sonderehrung der Bezirksregierung von Unterfranken erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region