Abgehörte Telefonate mit der Mutter führen die Aussagen des Griechen vor Gericht zur Bluttat von Birkenfeld ad absurdum
Unschuldsbeteuerungen zum Birkenfelder Mord wertlos? Abgehörte Telefonate widerlegen Aussagen zur Bluttat
Justitia

DPA

Was hat der wegen Mordes angeklagte Grieche mit dem Tod des 56-Jährigen zu tun, der kurz vor Weihnachten 2021 in seiner Wohnung in der Achtstraße in Birkenfeld erstochen wurde?

In dem wegen des Todes eines Schöffen neu aufgerollten Prozess vor der Ersten Strafkammer des Landgerichts Bad Kreuznach sah der Angeklagte sich am dritten Verhandlungstag noch einmal mit den von der Polizei abgehörten Telefongesprächen konfrontiert, die er Mitte Januar 2022 mit seiner in Griechenland lebenden Mutter geführt hatte – und die seine Unschuldsbeteuerungen ad absurdum führen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region