Unikate Pforzheimer Ausstellung in der Villa Bengel: "Unikate" bei Bengel: Der Stein kommt wieder zurück in den Schmuck
Unikate Pforzheimer Ausstellung in der Villa Bengel
"Unikate" bei Bengel: Der Stein kommt wieder zurück in den Schmuck
Frisch gestrichen und mit neuen Glasvitrinen präsentieren sich die Ausstellungsräume der Villa Bengel, wo bis 6. Mai „Unikate“ zu sehen sind. Foto: Hosser Stefan Conradt
Idar-Oberstein. Eine ungewöhnliche Ausstellung wurde am Mittwochabend in der Villa Bengel eröffnet – es ist bereits die 104. seit Stiftungsgründung, und auch „Unikate“ läuft im Rahmen der Reihe „Idar-Oberstein schmückt sich“. 18 Schmuckschaffende aus dem Raum Pforzheim zeigen bis zum 6. Mai ihre Arbeiten. Den Rahmen bildet die renommierte Pforzheimer Firma Schütt, bei der sich die Künstler je einen Stein nach Wahl aussuchen durften. Daraus entstanden sind die unterschiedlichsten Arbeiten vom klassischen Ring über Jugendstilvariationen bis hin zu avantgardistischem Halsschmuck.
Lesezeit 1 Minute
Am ungewöhnlichsten ist die Arbeit der einzigen Künstlerin, die in Idar-Oberstein lebt: Ute Eitzenhöfer, Professorin an der Fachrichtung Edelstein und Schmuck der Hochschule Trier am Standort Idar-Oberstein, hat einen historischen Aquamarin verarbeitet, der bei einem Bombenangriff am 23.