Umzug Dienstweilerer Fastnachtsbrauch lebt fort
Umzug in Dienstweiler: Der neue Strohbär ist eigentlich Hausmeister der Realschule
Wachablösung: Jörg Schneider (links) und Elmar Finck (rechts) waren 22 Jahre lang Strohbär und Führer. Diese Rollen haben nun Marcel Märker in seinem Kostüm und Philipp Malcom übernommen. Fotos: Gerhard Ding
Gerhard Ding

Dienstweiler. Das Geheimnis ist gelüftet: Marcel Märker, 37-jähriges Gemeinderatsmitglied und vielen wegen seines Jobs als Hausmeister der Realschule plus in Birkenfeld bekannt, ist der Neue, der in Dienstweiler in das Kostüm des Strohbären geschlüpft ist. Zusammen mit seinem Führer Philipp Malcom, der diese Rolle ebenfalls zum ersten Mal innehatte, und einem bunten Begleittross machte Märker am Dienstag in seinem Respekt einflößenden Gewand eine Runde durch das Dorf. Bei schönstem Wetter zogen die Akteure von Haustür zu Haustür und sammelten „Hahn, Äppelche, Hahn“, Eier, Speck, aber auch Geldspenden.

Lesezeit 1 Minute
Der inzwischen selten gewordene Strohbärenbrauch wird in Dienstweiler seit mehr als 60 Jahren gepflegt. Vor Märker und Malcom hatten Jörg Schneider und Elmar Finck 22 Jahre lang die Figur des Vierbeiners und seines Begleiters gemimt. ax

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region