Hochschule Wintersemester hat begonnen - Internationalisierungsstrategie trägt erste Früchte - Kurs für Flüchtlinge
Umwelt-Campus: Knapp 600 neue Studenten
Wo, bitte, geht's zum Hörsaal? Rund 600 Neulinge wurden in den vergangenen Tagen am Umwelt-Campus Birkenfeld im Hoppstädten-Weiersbacher Ortsteil Neubrücke begrüßt, wo das neue Wintersemester beginnt. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Birkenfeld. Zum Wintersemester 2017/2018, das im Oktober beginnt, werden knapp 600 Studierende am Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) ein Studium neu aufnehmen. Das sind etwa fünf Prozent weniger als vor einem Jahr, als 630 Neulinge in Neubrücke gezählt wurden. Bis Mitte November, wenn die Studierendenzahlen ans Bildungsministerium gemeldet werden, kommen aber wohl noch einige hinzu, das zeige die Erfahrung, sagt Dekan Prof. Dr. Klaus Helling: „Etliche Bewerbungen befinden sich noch in der Prüfungsphase, und zum Teil warten ausländische Interessenten auch noch auf ihr Visa.“

Lesezeit 2 Minuten
Der geringfügige Rückgang in diesem Jahr sei „kein Beinbruch“, meint Helling, der vor allem den demografischen Wandel und den anhaltenden Trend zur Abwanderung in Ballungsräume als Gründe sieht. Zudem sei die Umstellung aufs achtjährige Gymnasium im Saarland (neben Rheinland-Pfalz weiterhin das Haupteinzugsgebiet der Hochschule) so gut wie abgeschlossen: „Damit entfallen die doppelten Abiturjahrgänge der vergangenen Jahre.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region