Forschungsgruppe ist beim bundesweiten Projekt "Aperol" dabei: Umwelt-Campus forscht zum autonomen Fahren
Forschungsgruppe ist beim bundesweiten Projekt "Aperol" dabei
Umwelt-Campus forscht zum autonomen Fahren
Hoppstädten-Weiersbach. Zum 1. Oktober ist das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie „Automatisiertes und vernetztes Fahren“ geförderte Forschungsprojekt Aperol (Autonome, personenbezogene Organisation des Straßenverkehrs und digitaler Logistik) gestartet, bei dem ein Team am Umwelt-Campus Birkenfeld als Projektpartner mitarbeitet. Die Fördersumme des gesamten Verbundes beläuft sich dabei auf 4.691.277 Euro.
Lesezeit 1 Minute
Das Forschungsprojekt hat als Ziel die Umsetzung, Erprobung und Validierung eines ganzheitlichen Ansatzes für einen optimierten vollautonomen Verkehr, der den individuellen Bürgerbedarf berücksichtigt und Dienste für ein vollautonomes und auf öffentliche Akzeptanz hin optimiertes Transportsystem ambietet.